"Man darf nie an die ganze Straße auf einmal denken, verstehst Du? Man muss nur an den nächsten Schritt denken, den nächsten Atemzug, den nächsten Besenstrich. Und immer wieder nur den nächsten. [...] Dann macht es Freude; das ist wichtig, dann macht man seine Sache gut. Und so soll es sein." (Beppo Straßenkehrer in Michael Endes "Momo")
Am 27.07 und 28.07. waren die Klassen 6a und 6b zusammen mit Frau Buck, Frau Reyher und Herr Pfisterer wandern auf dem Jusi. Mit etwas Verspätung sind hier nun ein paar Impressionen.
Bereits zum dritten Mal bot die Realschule Neuffen ihren Schülerinnen und Schülern in vielen Workshops die Möglichkeit "global" zu lernen und somit die eigenen Sichtweisen und Perspektiven zu erweitern.
Zum bereits fünften Mal besuchte mecoida unsere Fünft- und Sechstklässler und informierte bei den "Internet - aber sicher!"-Workshops über Gefahren aber auch Chancen von Smartphones, Internet, Cybermobbing und co.
Das Projekt „Generation online – Internet aber sicher!“ wurde auch dieses Schuljahr an der Realschule Neuffen durchgeführt und informierte Schüler und Eltern durch spannende Vorträge der mecodia Akademie über Chancen und Gefahren des Internets.
Acht Tage lang, vom 10. bis zum 17. Juli 2014, entdeckten begeisterte Schüler begleitet von Herrn Schreck und Frau Buck die Nordsee hautnah mit allen Sinnen.
Am Donnerstag, den 15.03.2012 war die 6b von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr beim Biotop am alten Steinbruch in Kohlberg in der Nähe der Verbindungs- und Schnellstraße von Neuffen nach Kohlberg.
Die Klasse 6b nutzte in der letzten Schulwoche die optimalen Bedingungen am Neuffener Skihang und wünscht Ihnen mit diesen Bildern einen guten Rutsch ins neue Jahr 2009.
Wenn der Himmel unser Herz erreicht, wird endlich Frieden sein auf der Erde – das war einer der Wünsche der Neuntklässler, bei der Adventsfeier der Realschule Neuffen am 18. Dezember 2008 in der Neuffener Stadtkirche so ergreifend vorgetragen, dass man wirklich glauben musste, dass dieser und alle anderen vorgetragenen Wünsche sich doch auch erfüllen müssen.