Nachricht
Rückblick: Hausaufgabenbetreuung an der GS Neuffen
Die Grundschule Neuffen hat dieses Schuljahr am Jugendbegleiter-Programm der Jugendstiftung Baden-Württemberg teilgenommen. Dadurch konnten circa 10-12 Schüler*innen der Grundschule Neuffen kostenlos 3-mal pro Woche über das ganze Schuljahr bei den Hausaufgaben von insgesamt 10 Schülerinnen der 9. Klassen der Realschule Neuffen unterstützt werden.
Die Schülerinnen unserer Schule erhielten als ehrenamtliche Jugendbegleiterinnen neben einer Aufwandsentschädigung und einem Zertifikat auch einen Einblick in ein soziales Berufsfeld.
Die Realschülerinnen erfuhren, wie es ist, eine Gruppe von Kindern anzuleiten und auf unterschiedliche Bedürfnisse der Kinder einzugehen. Sie erlebten durch diese Tätigkeit Selbstwirksamkeit und wuchsen an ihren Aufgaben.
Entwicklung und Fortschritte der Grundschüler*innen wurden durch das Angebot ersichtlich. Für die Grundschüler*innen war die regelmäßige, gut strukturierte Lernatmosphäre eine sehr hilfreiche Unterstützung.
Die Hausaufgabenbetreuung fand montags, mittwochs und donnerstags von 14-15 Uhr an der Grundschule statt.
Begleitet wurden die Realschülerinnen regelmäßig durch Reflexions-Treffen mit der Schulsozialarbeiterin der Grundschule, Frau Klaus, und der Schulsozialarbeiterin der Realschule, Frau Wartenberg.
Während der Betreuungszeit standen im Hintergrund Lehrkräfte der Grundschule hilfsbereit zur Verfügung, vielen Dank dafür.
Insgesamt war das eine gewinnbringende Zusammenarbeit für beide Schulen, von der die Grundschulschüler*innen und Schülerinnen profitiert haben. An dieser Stelle wollen wir uns bei der Schulleitung der Grundschule Frau Hecke und Frau Aszmutat für diese Möglichkeit und hervorragende Kooperation herzlich bedanken.
Wir sagen auch ein Dankeschön an Janna, Jule, Saphira, Ivana, Alima, Era, Sarah, Hasal, Aynur und Jana für Euren tollen Einsatz.
Wir freuen uns sehr, dass die Hausaufgabenbetreuung auch im Schuljahr 2023/2024 fortgesetzt werden kann.